„Lieselotte liest….“ rund um den Welttag des Buches
Veranstaltungen vom 23. bis 27. April 2018 in Herzogenrath
Herzogenrather Büchereien feiern das (Vor-)Lesen für Kinder und Erwachsene.Wie in den vergangenen Jahren feiern die vier katholischen und die städtische Bücherei den Welttag des Buches wieder unter einem gemeinsamen Motto.
In diesem Jahr ist die Kuh –le Lieselotte des Autors und Illustrators Alexander Steffensmeier mit ihren Abenteuern und Geschichten rund um den 23. April, dem UNESCO-Welttag des Buches, zu Gast in den fünf Büchereien in allen Herzogenrather Stadtteilen .
Der Welttag des Buches und des Urheberrechts (kurz Weltbuchtag, englisch World Book and Copyright Day) am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.
Den Anfang der „kuh-len“ Woche macht die KÖB (Katholische Öffentliche Bücherei) St. Willibrord in Alt-Merkstein am Sonntag, 22. April von 12:30 bis 15:00 Uhr mit Vorleseangeboten zum „Mitgrasen“. Am Montag, 23. April startet in der KÖB St. Katharina in Kohlscheid ab 14:30 Uhr das erste Lieselotte-Bilderbuchkino. Am Dienstag, 24. April besucht die kuh – le Lieselotte von 16:00 bis 18:30 Uhr die KÖB St. Josef in Straß zum Vorlesen, Malen und Basteln. Am Mittwoch, 25. April wird es nochmal kuh-l in der KÖB St. Willibrord von 17:00 bis 18 Uhr.
Am Donnerstag, 26 April geht Lieselotte gleich zweimal auf Schatzsuche, einmal um 10:00 Uhr in der KÖB St. Mariä Heimsuchung in Kämpchen und nachmittags ab 16:00 Uhr in der Stadtbücherei Herzogenrath. Dort wird das Bilderbuchkino „Lieselotte sucht einen Schatz“ für Kinder ab 3 Jahren gezeigt , anschließend „kuh-l“ gesungen und gebastelt.
Zum Schluss besucht Lieselotte am Freitag, 27. April zwischen 9:00 und 10:00 Uhr noch einmal die KÖB St. Willibrord.
Am Donnerstagabend, 26. April kommen endlich auch die Erwachsenen auf ihre Kosten, wenn die Herzogenrather Literaturexperten Gudrun und Dietrich Hoppe ab 19 Uhr in der Stadtbücherei „Von Gespenstern und Nachtigallen“ erzählen werden. Die beiden stellen ihrem Publikum gewohnt kurzweilig, informativ und lebhaft diesmal gleich zwei Dichter der Romantik vor: E.T.A. Hoffmann und Joseph von Eichendorff.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Weitere Infos bei den jeweiligen Büchereien:
www.st-josef-strass.de
www.koeb-katharina.de
www.koeb-kaempchen.de
www.pfarrei-st-willibrord.de
http://stadtbuecherei.herzogenrath.de
Datum: | 21.02.2018 |
---|